Antworten zu Kursstruktur, Anmeldung und Zertifizierung
Häufig gestellte Fragen zu unserem IFRS-Programm
Der Kurs richtet sich an Fachleute in Rechnungslegung und Controlling, die ihr Wissen auf internationale Standards erweitern möchten.
Die Programmdauer beträgt je nach Modul zwischen fünf und zehn Wochen bei einem strukturierten Lernplan.
Der Kurs richtet sich an Fachleute aus Rechnungswesen, Controlling und Finanzberichterstattung, die ihr Verständnis für internationale Regelwerke vertiefen möchten.
Teilnahmevoraussetzung sind grundlegende Kenntnisse der Buchführung und erste Erfahrungen im Umgang mit Abschlüssen.
Das Programm erstreckt sich über acht Wochen mit wöchentlichen Lerneinheiten und Workshops.
Die Module umfassen Live-Webinare, Präsenzveranstaltungen im Schweizerischen Nationalmuseum in Bern und begleitende Online-Materialien.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie eine ausführliche Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme.
Erfahrene Dozierende und Praktiker der Rechnungslegung führen durch den Kurs und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf globalalearn.com. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung per E-Mail.
Ja, Sie können Einzelmodule auswählen und entsprechend Ihrer thematischen Schwerpunkte buchen.
Die wöchentlichen Einheiten finden dienstags und donnerstags jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr statt.
Sie benötigen einen internetfähigen Computer, einen aktuellen Webbrowser und Stabilität der Internetverbindung.
Unser Support-Team steht per E-Mail und Telefon zur Verfügung, um bei technischen und organisatorischen Fragen zu helfen.
Die aktuellen Kursgebühren finden Sie auf unserer Preisseite unter globalalearn.com/preise.
Bei Anmeldung mehrerer Teilnehmender bieten wir attraktive Konditionen. Kontaktieren Sie uns für Details.